Wir sind Girlz*space

Wir sind Girlz*space und arbeiten für und mit MINT. MINT, das ist die Abkürzung für Mädchen, Inter, Nicht binär und Trans. Möchtest du mehr darüber wissen, was das heißt? 

Du hast Lust auf unsere Coming-Out-Gruppe JULE und JUDY…. 

GIRLZ*SPACE- WER WIR SIND

Girlz*Space ist die Fach- und Koordinierungsstelle Leipzig für Mädchenarbeit und gehört zum Verein “Frauen für Frauen e.V.”. Wir verfolgen einen geschlechterreflektierenden Ansatz, wollen einen Erprobungsraum und Schutzraum schaffen für Mädchen, inter-, nicht-binäre und trans Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 6 – 27 Jahren.

 

Bei uns sind alle willkommen, egal ob oder gerade wenn Kinder- und Jugendlichen Flucht-oder Migrationshintergrund haben, ob sie von der Gesellschaft behindert werden, auf welche Schule sie gehen, ob und welcher Religion sie angehören, ob Menschen sagen sie sehen „anders“ aus, welches Geschlecht sie lieben oder aus anderen Gründen diskriminiert werden.

 

Die Mitarbeitenden von Girlz*Space haben eine weiblich zugeschriebene  Sozialisation erfahren und kritisieren die Zweigeschlechtlichkeit in unserer Gesellschaft. Dafür finden wir es wichtig, scheinbare Gegebenheiten zu hinterfragen und uns mit feministischen Themen auseinanderzusetzen. Aber dabei wollen wir es nicht belassen. Wir wollen unsere Gedanken und Erfahrungen in die Praxis umsetzen und bieten daher Workshops, Fortbildungen, Fachtage, Elternabende uvm. an.

Unser neues Video zum Thema:

Konsens Cola und Nonsens

Video abspielen
Video abspielen

Jugendliche

Hier klären wir euch auf über:

Zusätzlich dazu findest du hier

fachkräfte_Regenbogenkoffer

Fachkräfte

Liebe Kolleg*innen, 
hier findet ihr zahlreiche Informationen, die für euch im Alltag nützlich sein können. 

Kontakt

Für Anfragen betreffend Öffentlichkeitsarbeit (keine Anfragen bzgl. Spenden) wenden Sie sich bitte an:

E-Mail:


Wenn Sie uns eine E-Mail schreiben, sind die darin gemachten Angaben freiwillig. Ihre eingegebenen Daten werden verschlüsselt über eine SSL-Verbindung (https://) übertragen, um sie gegen missbräuchliche Nutzung Dritter zu schützen. Eine Weitergabe an Dritte schließen wir ausdrücklich aus. Die Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung dient ausschließlich eigenen Zwecken.

FfF_boot